Nähanleitungen

🧵5 TOLLE Nähideen - PERFEKTE Mitbringsel🎁

Geposted von Ann-Kristin Gräb am

🧵5 TOLLE Nähideen - PERFEKTE Mitbringsel🎁

🧵 5 geniale Nähideen in nur 5 Minuten – Perfekt als Geschenk oder Mitbringsel und es sind ausserdem tolle Nähideen für Anfänger 💪🏻 

Diese Nähideen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch super praktisch. Perfekt, um sie auf Vorrat zu nähen und immer etwas Selbstgemachtes parat zu haben!

📦 Tipp: Sammle die fertigen Projekte in einer Kiste – so hast du jederzeit etwas passendes als eine persönliche Aufmerksamkeit zur Hand.

📍 Das erwartet dich im Blogpost:

✅ 5-Minuten-Nähprojekte Schritt für Schritt erklärt

✅ Keine komplizierten Schnitte oder Techniken

✅ Ideal für Stoffreste & Anfänger geeignet

✅ Nachhaltige DIY-Geschenkideen

✅ Kreative Inspiration für deine Nähkiste

 

Weiterlesen →

Nachhaltig schenken – 4 kreative Nähideen für wiederverwendbare Geschenkverpackungen 

Geposted von Ann-Kristin Gräb am

Nachhaltig schenken – 4 kreative Nähideen für wiederverwendbare Geschenkverpackungen 

Nachhaltig schenken: 4 kreative Nähideen für wiederverwendbare Geschenkverpackungen

Du möchtest Geschenke stilvoll und umweltfreundlich verpacken? In diesem Beitrag zeige ich dir vier einfache Nähanleitungen, mit denen du nachhaltige Verpackungen aus Stoffresten zaubern kannst. Von einer wiederverwendbaren Buchhülle über ein praktisches Puffy-Utensilo bis hin zu einem Täschchen mit Gummikordel und einem Einsteckfach für Gutscheine – diese DIY-Ideen sind nicht nur schön, sondern auch funktional!

Mach deine Geschenkverpackung zum Teil des Geschenks und reduziere Verpackungsmüll. Perfekt für Weihnachten, Geburtstage und alle besonderen Anlässe! 

Jetzt entdecken & nachnähen!

Weiterlesen →

Wie ich mir aus Stoffresten eine DESIGNERJACKE nähe!

Geposted von Ann-Kristin Gräb am

Wie ich mir aus Stoffresten eine DESIGNERJACKE nähe!

In diesem Blogbeitrag nehme ich euch mit auf die Reise zur Entstehung meiner selbstgenähten Patchworkjacke – ein Upcycling-Projekt aus Stoffresten. 🧵 Von der Idee und Stoffauswahl über den Nähprozess mit all seinen kreativen Herausforderungen bis hin zu den letzten Details wie Stickereien und Co.– hier erfahrt ihr alles über mein Herzensprojekt. 🤍

Diese Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück: Sie steht für Nachhaltigkeit, Kreativität und Leidenschaft.

Weiterlesen →

DIY labels EINFACH selber machen mit PAPIER

Geposted von Ann-Kristin Gräb am

DIY labels EINFACH selber machen mit PAPIER

Liebst du es auch, deine Nähprojekte mit Tüddel zu pimpen🤩? Ich nähe am liebsten Täschchen in den verschiedensten Größen und Varianten, und damit jedes Nähprojekt ein echter Hingucker wird, können DIY Labels den Unterschied machen! 🧵 In diesem Videotutorial zeige ich dir, wie einfach es ist, deine eigenen Labels selbst zu gestalten und anzufertigen. Alles, was du brauchst, ist das richtige Papier (Thermopapier), einen normalen Tintenstrahldrucker, Webband und ein Bügeleisen. 🖨️✨ Ich zeige dir verschiede Möglichkeiten, wie du dein Design erstellen kannst (Canva, Word, Procreate...) und wie einfach es ist, ein hochwertiges Label für ca. 4 Cent zu erstellen.

Weiterlesen →

DIY-Aufbewahrungsschächtelchen nähen: Einfache Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster

Geposted von Ann-Kristin Gräb am

DIY-Aufbewahrungsschächtelchen nähen: Einfache Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster

So nähst du ein süßes Aufbewahrungsschälchen

In dieser einfachen Nähanleitung lernst du, wie du aus Stoffresten ein praktisches und dekoratives Aufbewahrungsschächtelchen nähst – perfekt für kleine Geschenke oder zum Ordnen von Kleinigkeiten. Mit wenigen Materialien und einer verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieses Projekt auch Anfängern.

  1. Materialien vorbereiten: Du benötigst zwei nicht dehnbare Stoffe, ein Stück Flies, Garn und optional ein Label.
  2. Zuschneiden und Bügeln: Die Stoffstücke werden nach Schnittmuster zugeschnitten und das Flies aufgebügelt.
  3. Nähen der Ecken: Stoffe werden rechts auf rechts gelegt, fixiert und mit einem Geradstich genäht.
  4. Zusammenfügen: Innen- und Außenschale werden zusammengenäht und durch eine Wendeöffnung gewendet.
  5. Abschluss: Die Wendeöffnung wird geschlossen und das Schächtelchen fertiggestellt.

Das Ergebnis ist ein wunderschönes, selbstgemachtes Stück, das sich individuell gestalten lässt. Lust bekommen? Das kostenlose Schnittmuster findest du im Beitrag – schau es dir an und leg los! 😊

Weiterlesen →