DIY labels EINFACH selber machen mit PAPIER
Geposted von Ann-Kristin Gräb am
Möchtest du deine Nähprojekte mit individuellen Labels aufwerten? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen Materialien und einfachen Schritten eigene Labels herstellen kannst. Egal ob für selbstgenähte Taschen, Kleidung oder Accessoires – diese Labels verleihen deinen Projekten das gewisse Extra!
Warum DIY-Labels?
Wenn Sie Geld sparen möchten, ist das eine tolle, hochwertige Methode. Mit selbstgemachten Etiketten kannst du deine Projekte personalisieren und ihnen eine professionelle Note verleihen. Diese Methode ist kostengünstig, mit gerade mal 4 Cent pro LABEL, macht Spaß und das Ergebnis sieht aus wie vom Profi. Außerdem hält es – wie wir später sehen – sogar die Waschmaschine aus.
Was du brauchst
- *Thermopapier : Ideal für das Design Ihrer Etiketten.
- *Tintenstrahldrucker : Zum Bedrucken des Thermopapiers.
- *Webbänder : Zum Beispiel mit Fischgrätenmuster für einen natürlichen Look.
- *Bügeleisen : Zum Übertragen des Designs auf das Webband.
- Gestaltungstools : Canva, Word oder Procreate.
- Vorlage zum Testen (Freebie)
Alle Materialien finden Sie in der Infobox des Videos .
Anleitung: So geht's!
Design-Konfiguration:
-
- Nutzen Sie Programme wie Canva, Word oder Procreate, um Ihr Label-Design zu erstellen.
Drucken:
-
- Drucke das Design mit einem Tintenstrahldrucker auf das Thermopapier. Achten Sie darauf, dass die Druckqualität hoch eingestellt ist.
- Übertragen:
-
- Legen Sie das bedruckte Thermopapier auf das Webband und darüber ein Stück Backpapier.
- Nutze zB ein Bügeleisen, um das Design auf das Webband zu übertragen. Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen auf voller Temperatur steht und die Dampffunktion ausgeschaltet ist.
Fixieren:
-
- Nun mit Druck und kreisenden Bewegungen das Motiv nach Herstellerangaben auf das Webband drücken. (Ich habe 15-20 Sekunden gedrückt).
- Dann zügig das Papier abziehen und wenn es noch zu sehr glänzt, noch einmal das Webband mit Backpapier bedecken und KURZ nochmal bügeln. Anschließend ZÜGIG das Backpapier entfernen, auskühlen lassen und FERTIG!
Waschmaschinentest
Um sicherzustellen, dass die Etiketten auch nach der Wäsche gut aussehen, habe ich sie in der Waschmaschine getestet. Das Ergebnis? Die Etiketten halten und sehen auch nach mehrmaligem Waschen großartig aus.
Tipps für perfekte Ergebnisse
- Nutzen Sie ein Webband mit Fischgrätenoptik für einen natürlichen Look.
- Testen Sie die Bügeltemperatur vorab, um das Material nicht zu beschädigen.
- Schau dir das Tutorial von Anni an, um alle Schritte im Detail zu sehen.
Fazit
Mit diesen einfachen Schritten kannst du kostengünstig und kreativ deine eigenen Etiketten herstellen. Egal, ob für personalisierte Geschenke oder zur Individualisierung deiner Nähprojekte – die DIY-Labels sind ein echter Hingucker. Probier es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Hast du schon eigene Labels erstellt? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren! 😊
VIEL SPASS BEIM AUSPROBIEREN wünsche ich dir, *Anni
Diesen Post teilen
- 0 Kommentare
- Tags: anleitung, canva, diy clothing labels, diy fabric labels, diy fabric labels for handmade items, diy inspiration nähen, DIY Labels, Label, label erstellen, Labels, labels selber erstellen, labels selber erstellen anleitung, nähmaschine, selber machen diynähen für anfänger